31. Öhringer Stadtlauf am 27. April 2025

Ausschreibung

Am Sonntag, den 27. April 2025 um 11.00 Uhr fällt im Otto-Meister-Stadion der erste Startschuss zum 31. Öhringer Stadtlauf entlang des Limes, durch das ehemalige Gelände der Landesgartenschau und durch die Öhringer Innenstadt.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt Online über unseren Partner RaceSolution bis 19.04.2025:

zur Anmeldung

Teilnehmerlisten

Über RaceSolution können auch die Teilnehmerlisten eingesehen werden:

zu den Teilnehmerlisten

Ergebnisse

Über RaceSolution können nach dem Zieldurchlauf die Ergebnisse eingesehen werden:

Ergebnisse

Sammelanmeldung

Firmen, Vereine, Schulen und Kindergärten verwenden bitte unser Sammelanmeldungsformular und schicken das an info@stadtlauf-oehringen.de. Für Sammelanmeldungen erhalten Sie eine Rechnung:

Sammelanmeldung 2025 als Excel-Datei Sammelanmeldung 2025 gezippt

Name auf der Startnummer

Teilnehmer, die sich bis zum Samstag, den 12.04.2025 angemeldet haben, bekommen eine mit Namen personalisierte Startnummer. Für alle anderen liegt in der Hohenlohe Halle ein Edding bereit.

T-Shirt

Alle Starter des Bambini-, Eltern-Kind-, Kindergarten-, Kinder- , Jugend- und Allesinklusive-Lauf die sich bis zum 28.03.2025 angemeldet haben erhalten ein Stadtlauf-T-Shirt. Zusätzlich erhalten die ersten 200 Anmeldungen zum Freizeit- und Hauptlauf ein T-Shirt.

Bewirtung

Unsere Freunde der HSG Hohenlohe kümmern sich um die Bewirtung beim Stadtlauf Öhringen. Auf dem Außengelände gibt es warme Speisen und in der Hohenlohe-Halle Kaffee und Kuchen.

Nachmeldungen

Nachmeldungen sind am Samstag 26.04. zwischen 16.00 und 18.00 Uhr und am Sonntag 27.04.2025 ab 9.30 Uhr bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Lauf möglich. Zu den aufgeführten Startgebühren fallen zusätzlich 3,00 € Nachmeldegebühren an.

Ummeldungen und Stornierungen

Ummeldungen sind aus organisatorischen Gründen nach dem 28.03.2025 nicht mehr möglich.

Startunterlagen

Die Startunterlagen werden am Samstag 26.04. zwischen 16.00 und 18.00 Uhr und am Sonntag 27.04.2025 ab 9.30 Uhr in der Hohenlohe Sporthalle ausgegeben.

Parkplätze

Parkplätze gibt es im Parkhaus Alte Turnhalle und am Frei- und Hallenbad. Bitte die Einfahrt zur Feuerwehr unbedingt frei lassen, um mögliche Einsätze nicht zu behindern!

Umkleiden und Wertsachen

Umkleiden und Duschen stehen in der Hohenlohehalle zur Verfügung. Schließfächer stehen im Foyer der Hohenlohehalle in begrenzter Zahl zur Verfügung.

Fotos, Urkunden und Ergebnislisten

Fotos, Urkunden, Ergebnislisten und Berichte finden Sie im Nachgang an die Veranstaltung auf diesen Seiten.

DLV genehmigter Lauf 2025

Hauptsponsoren

Sparkasse Hohenlohekreis
Filtration Group
Schäfer + Peters GmbH
Alfred Konrad Veith GmbH & Co. KG
Intersport Gross
Kanal-Türpe

Wir danken unseren Sponsoren, ohne die die Durchführung des Öhringer Stadtlaufs nicht möglich wäre.

Veith

ALLE(S)inklusiveLauf

2.500 m ohne Zeitmessung
alle Altersklassen, keine Beschränkungen
11.00 Uhr
5,00 €
im Ziel direkt nach dem Lauf
Strecke ALLE(S)inklusiveLauf

Kanal Türpe

KindergartenLauf

400 m ohne Zeitmessung
Jahrgang 2018 und jünger
11.50 Uhr
3,00 €
im Ziel direkt nach dem Lauf
eine Stadionrunde
Spezieller Lauf für Kindergärten, die sich über die Sammelanmeldung angemeldet haben.

Kanal Türpe

ElternKindLauf

400 m ohne Zeitmessung
Jahrgang 2018 und jünger
12.00 Uhr
3,00 €
im Ziel direkt nach dem Lauf
eine Stadionrunde
Spezieller Lauf für Kinder, die nur in Begleitung eines Erwachsenen laufen möchten. Angemeldet wird nur das Kind.

Kanal Türpe

Bambiniläufe

400 m ohne Zeitmessung
Jahrgang 2018 und jünger
12.10 Uhr / 12.20 Uhr
3,00 €
im Ziel direkt nach dem Lauf
eine Stadionrunde
Bei den Bambiniläufen sind keine erwachsenen Begleitpersonen zugelassen.

Intersport Gross

Kinderläufe

1.700 m
U8, U10, U12 Jahrgänge 2014 – 2019*
12.30 Uhr / 13.00 Uhr
5,00 €
ca. 14.00 Uhr in der Hohenlohe-Halle
Strecke Kinderläufe
* Es besteht die Möglichkeit für die Jahrgänge 2012 und 2013 außer Konkurrenz am Kinderlauf teilzunehmen.

Schäfer+Peters

Jugendlauf

3.500 m
U12, U14, U16, U18 Jahrgänge 2008 – 2015
13.30 Uhr
5,00 €
ca. 14.15 Uhr in der Hohenlohe-Halle
Strecke Jugendlauf

Filtration Group

Freizeitlauf

5.000 m
U16, U20 / ab 20 / 30 / 40 / 50 / 60 / 70
14.30 Uhr (Zielschluss 15.20 Uhr)
12,00 €
ca. 16.30 Uhr in der Hohenlohe-Halle
Strecke Freizeitlauf

Sparkassen

Hauptlauf

10.000 m
U 20 / ab 20 / 30 / 40 / 50 / 60 / 70
15.30 Uhr (Zielschluss 16.50 Uhr)
12,00 €
ca. 17.00 Uhr in der Hohenlohe-Halle
Strecke Hauptlauf

ALLE(S)inklusiveLauf

Der Alle(s)inklusive-Lauf ist für Einsteiger mit und ohne Handicap gedacht. Dieser Lauf ist ohne Zeitmessung. Für alle, die einfach ganz stressfrei und ohne Zeitdruck in einem tollen Umfeld laufen möchten. Ganz nach dem Motto: Dabei sein ist alles!

Alle(s)inklusive-Lauf

Der Alle(s)inklusive-Lauf findet in Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Lichtenstern lichtenstern.de statt.

Preise

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgender Läufe erhalten eine Teilnehmermedaille: Bambini-, Eltern-Kind-, Kindergarten-, Kinder-, Jugend- und Alle(s)inklusive-Lauf.

Die Gesamtsieger (Plätze 1 bis 3) des Haupt-, Freizeit-, Jugend- und Schülerlaufes m/w erhalten Pokale bei der jeweiligen Siegerehrung.

Alle Altersklassensieger der (Plätze 1 – 3) der Kinder- und Jugendläufe erhalten Einkaufsgutscheine Intersport Gross. Alle Altersklassensieger Freizeit- und Hauptlauf erhalten Preise.

Firmenwertung

Anmeldung erfolgt über das Formular Sammelanmeldung. Die drei Firmen mit den meisten angemeldeten Startern erhalten die Preise der Stadt Öhringen.

Schul- und Kindergarten-Wertung

Anmeldung erfolgt über das Formular Sammelanmeldung. Die drei Schulen und Kindergärten mit den meisten angemeldeten Startern erhalten jeweils Preise der Stadt Öhringen.

Ergebnisse

Die Ergebnislisten werden auf der Homepage veröffentlicht. Preise werden bei der jeweiligen Siegerehrung ausgegeben.

Sponsoren

3Z Die Zahnärzte
Aqua Römer Quelle
Autohaus Hübel GmbH
BAG Hohenlohe Raiffeisen eG
Dachser Intelligent Logistics
Envases Öhringen GmbH
Fahrschule Michelfelder
Freundeskreis Landesgartenschau Öhringen
Fürstenfass Weinkellerei Hohenlohe
Gerüstbau Hohenlohe
Große Kreisstadt Öhringen
Gseller Uhren und Schmuck
Hohenloher Spezialmöbelwerk
HOSTI
Kehl Werbeartikel
Lösch Winzerstube Obstbau Weinbau
Öhringen.Lieblingsstadt.e.V.
Raiffeisenbank Hohenloher Land eG
RG-Druck Digitaldruckforum
Schreinermeister Breuninger
Stadtwerke Öhringen
Volksbank Hohenlohe eG
Werbeagentur Margraf & Wöhrl

Kontakt, Ausrichter und Veranstalter

TSG Öhringen e.V.

Förderverein Kinder- und Jugendsport der TSG Öhringen e.V.
Armin Federolf
Pfaffenmühlweg 44
74613 Öhringen

(0 79 41) 6 56 78
info@stadtlauf-oehringen.de
www.tsg-oehringen.de

Teilnahme­be­dingungen, Haftungs­be­grenzung und Haftungs­ausschluss

Der Lauf wird nach internationalen Wettkampfregeln (IWR) durchgeführt. Startberechtigt ist, wer das in der Ausschreibung genannte Mindestalter erreicht hat. Es wird vorausgesetzt, dass der Teilnehmer fit ist und für den Wettkampf ausreichend trainiert hat. Den An­wei­sungen des Veranstalters sind im Zusammenhang mit der Veranstaltung unbedingt Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen, die den Verlauf der Veranstaltung gefährden, können zum Aus­schluss führen. Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht zum Lauf an, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrags.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei unvorhersehbaren Ereignissen die Strecke zu ändern, den Lauf abzusagen oder abzubrechen. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Organisationsbeitrags bei Nichtantritt, bei Absage oder Abbruch des Laufes durch höhere Gewalt. Eine notwendige medizinische Behandlung erfolgt auf Kosten des Teil­nehmers. Der Teilnehmer stellt die Organisatoren, Vereine und die Stadt Öhringen von sämtlichen Haftungsansprüchen frei, sofern diese nicht durch gesetzliche Haftungsansprüche gedeckt sind. Dies gilt auch für sämtliche Ansprüche, die der Teilnehmer oder ggf. dessen Erben oder sonstige Dritte aufgrund von erlittenen Verletzungen oder im Todesfall geltend machen könnten. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände der Teilnehmer.

Datenerhebung und Bildverwertung

Die für die Abwicklung der Anmeldung und die Durchführung der Veranstaltung er­for­der­lichen, vom Teil­nehmer an­ge­ge­benen per­sonen­be­zogenen Daten, werden ge­spei­chert und nur zu diesem Zweck benutzt. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungs­ab­wicklung notwendigen Daten (§ 28 Bun­des­daten­schutz-Gesetz). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung dieser Daten zu diesem Zweck ein.

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme am Öhringer Stadtlauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in den Medien und im Internet, ohne Anspruch auf Vergütung, veröffentlicht werden können.